Unsere Welpen

 

Von Zeit zu Zeit haben wir Cavalier King Charles Spaniel Welpen in allen 4 Farben abzugeben.

Ebenfalls sind Cavapoo Würfe der F1 Generation und zukünftig auch der F1 B Generation (Rückverpaarung mit Pudel oder Cavalier) möglich. Hierbei ist bevorzugt die Farbe apricot geplant.

  • Geburt
    Unsere Welpen werden im Beisein von uns und unseren Kindern geboren und genießen die erste Zeit in Ruhe mit ihrer Mutter in der Wurfkiste. Beim täglichen wiegen und kuscheln beobachten wir nicht nur die Entwicklung der Welpen, sondern sorgen ebenfalls für die ersten taktilen und sozialen Reize.
  • Mit 4 Wochen
    wird nicht nur die Wurfkiste, sondern auch der Futternapf erobert und die Welpen werden Schritt für Schritt mit Nahrung vertraut gemacht. Die Welt der Welpen vergrößert sich nun, erste Erfahrungen im Garten werden gemacht und Spiel- und Streicheleinheiten mit Groß und Klein werden intensiver.
  • In den folgenden Wochen
    werden die Welpen inmitten unserer lebhaften Familie groß - lernen Kinder jedes Alters, Katzen, Hunderudel und den Alltagstrubel mit Staubsauger, Rasenmäher und co kennen und werden so zu wunderbaren Begleitern für Groß und Klein, Jung und Alt!
  • Bis zur 8. Woche
    sind die Welpen letztendlich Futterprofis und haben neben BARF auch Nass- und Trockenfutter kennengelernt. Natürlich durften auch 3 Entwurmungen nicht fehlen.
  • Mit 8 Wochen
    machen die Welpen dann ihren ersten Ausflug zum Tierarzt. Sie werden gründlich untersucht und im Anschluß geimpft und gechippt (Thermochip mit Temperaturanzeige am Lesegerät) und mit ihrem EU Impfpass versehen
  • Zu ihrem Auszug
    mit frühestens 9 bis 10 Wochen bringen die Welpen dann natürlich auch ihre Ahnentafel, einen Kaufvertrag und ein Starterset mit dem gewohnten Futter, Napf, Kuscheldecke und Spielzeug mit. So kann man sich ganz auf den Neuzugang konzentrieren.
  • Nach dem Auszug
    dürfen die Welpen langsam in ihren neuen Familien ankommen. Wir empfehlen sich bis zur 12. Woche auf den Welpen und die nächste Umgebung zu konzentrieren. Auch der eigene Garten ist ein riesiger Spielplatz mit vielen Eindrücken für einen so kleinen Welpen. Viele Ruhephasen sind dabei unerlässlich für eine gesunde Entwicklung.
  • Mit 12 Wochen
    Wochen und der 2. Impfung vergrößert sich nach und nach der Welpenradius. Die Spaziergänge dürfen länger werden (mit kleinen Pausen in einer Tragetasche) und alles was für das zukünftige Leben für die Familie - und damit auch für den Hund - wichtig ist, wird nach und nach geübt. So steht einem selbstsicheren, entspannten erwachsenen Hund nichts im Wege.
  • Ansprechpartner
    Natürlich sind wir vor und nach dem Auszug immer Ansprechpartner für alle Fragen und verkürzen die Zeit bis zum Auszug mit Fotos und Videos.
  • Bei Interesse
    bitten wir um Kontaktaufnahme per Mail oder WhatsApp, wo wir gern alle Fragen klären. Im Anschluss vermerken wir Interessenten gern unverbindlich auf unserer Warteliste und haben die Möglichkeit, entsprechend dieser unsere Verpaarungen zu planen.