Der Cavapoo ist ein Hybridhund

der aus der Paarung eines Cavalier King Charles Spaniel und eines Pudels entstand.

  • Zucht von Cavapoo
    Um Cavapoo besonders kleiner Größe zu ermöglichen, werden dafür oft Zwergpudel verwendet. Wir bevorzugen jedoch die Verpaarung mit einem Kleinpudel. Nicht nur das dadurch Cavapoo mit familientauglicher Größe entstehen (ca 7 bis 10 kg, ca 35 cm hoch), der Kleinpudel gilt auch als freundlicher, verspielter und umgänglicher als seine kleinere Variante.
  • Pflege
    Jedoch bedarf das wellige Fell regelmäßiger Pflege und sollte aufmerksam gebürstet und gekämmt werden. Auch ein Hundefriseur ist gegebenenfalls eine gute Lösung.
  • Das Wesen
    Obwohl der Cavapoo ein sehr bewegungsfreudiger Hund ist, hat er auch nichts gegen einen ruhigen Nachmittag auf dem Sofa. Das Wichtigste ist für ihn die Nähe zu seinen Menschen. Cavapoos sind sehr verschmust und lieben viel Aufmerksamkeit und ausgiebige Streicheleinheiten.
  • Optische Merkmale
    Gemein haben aber alle Cavapoo ihr äußerst liebreizendes Äußeres mit runden Teddyaugen, wachen Blick und Schlappohren. Ein besonderes Kennzeichen ist ihr welliges bis lockiges, weiches Fell von mittlerer Länge. Bei den Fellfarben ist grundsätzlich alles möglich, was die Eltern vererben. Es sind also alle Cavalierfarben möglich, aber auch apricot, schwarz, weiß, etc. … Da sie Dank des Pudels eine besondere Fellstruktur haben, ist es möglich, dass Cavapoos wenig bis gar nicht haaren.
  • Cavapoos sind optimale Familienhunde
    die sich aufgrund ihres verspielten und liebevollen Wesens perfekt mit Kindern verstehen. Sie sind dazu sehr neugierig, aufmerksam, anhänglich, sportlich und intelligent und eignen sich daher auch für diverse Hundesportarten oder als Therapiehund.